Die Wahlen sind durch. 51’051 Berner/-innen haben mich auf ihren Regierungsratszettel geschrieben. Gereicht hat das nicht. Dafür wurde ich mit einem schönen Resultat wieder in den Grossen Rat gewählt.
An der Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei alllen für die grossartige Unterstützung in den vergangenen Wochen und Monaten bedanken. Ich empfand das als grosse Wertschätzung und es ist eine riesige Motivation weiterzumachen!
Für alle die es interessiert folgt hier noch ein etwas detaillierterer Rückblick auf den Wahlsonntag.
Regierungsratswahlen
Es war klar, dass eine Kandidatur ausserhalb der zwei grossen Wahltickets/Blöcke anspruchsvoll wird. Mit 51’051 Stimmen bin ich ausserhalb der beiden Blöcke der Kandidat mit den meisten Stimmen – die Blöcke waren aber klar ausser Reichweite, da gibt es nichts zu diskutieren.
Ich bin nicht der Typ, der eine Nicht-Wahl als grossen Erfolg verkaufen will. Wenn man kandidiert, will man auch gewählt werden. Ich denke aber, dass das Resultat eine gute Basis ist um weiter zu machen. Wir Grünliberalen wollen im Berner Regierungsrat mittelfristig mitgestalten. Dafür werden wir weiter alles geben. Das Blockdenken bringt den Kanton Bern nicht weiter.
Sehr gefreut hat mich das Resultat in der Stadt Bern. Hier bin ich mit über 10’000 Stimmen noch vor den gewählten Regierungsräten Philippe Müller (FDP, selbst Stadtberner!), Christoph Neuhaus (SVP, bisher) und Pierre-Alain Schnegg (SVP, bisher) gelandet. Dieser Erfolg in meinem Wohnort ist eine schöne Anerkennung.
Das Schlussresultat der Regierungsratswahlen:
Grossratswahlen
In der Stadt Bern haben wir mit den Grünliberalen (inkl. unserer Jungpartei) das erste mal die 10%-Hürde geknackt. Das ist ein toller Erfolg!
Ich wurde deutlich wieder in den Grossrat Rat gewählt. Zweifellos habe ich hier sicher auch von meiner Regierungsratskampagne profitiert. Ich hoffe aber, es ist auch eine Anerkennung für die bisheriger Arbeit im Rathaus, die ich sehr gerne fortsetze.
Und ob Du es glaubst oder nicht, bis die Resultate da waren, habe ich auch bei den Grossratswahlen gezittert. Wahlen sind und bleiben unberechenbar. Ich bin deshalb froh, dass nun erst mal wieder die politische Arbeit im Zentrum steht. Falls Du Fragen oder Ideen hast: Einfach melden!
Das Schlussresultat der Grossratswahlen: