Aktuelles aus dem Grossen Rat und dazu etwas Privates

Etwas später als geplant, melde ich mich zum ersten Mal in der neuen Legislatur. In den letzten Monaten war politisch und privat einiges los bei mir. Primär über erstes und ganz kurz über zweites möchte ich Euch hier informieren.

Im Rathaus haben wir uns in der neu zusammengesetzten Grossratsfraktion rasch gefunden. Die neu gewählten Barbara Stucki und Julien Stocker haben sich bestens integriert und insbesondere den Kontakt der Fraktion zu den Jungen Grünliberalen noch einmal verbessert. Ein wichtiger Schritt, ich habe im Wahlkampf gemerkt, wie entscheidend unsere aktive Jungpartei ist.

Ich wurde im Frühjahr in die Finanzkommission des Grossen Rates gewählt. Die Arbeit in dieser Schlüsselkommission entspricht mir sehr. Ins Detail gehen darf ich aufgrund des Amtsgeheimnisses nicht. Einen Erfolg darf ich aber ansprechen, da dieser bereits öffentlich kommuniziert wurde. Die Finanzkommission hat sich gegen den Willen des Regierungsrates für die Einführung der Vertrauensarbeitszeit für das obere Kader in der Kantonsverwaltung ausgesprochen. Die von der Kommission vorgeschlagene Regelung entspricht exakt dem ersten Punkt des überwiesenen Postulats von Luca Alberucci, Martin Egger und mir.

Direkt im Anschluss findest Du weitere Ausführungen zu Geschäften die mich im Grossen Rat aktuell beschäftigen. Dieses mal zu den Betreuungsgutscheinen, die endlich im ganzen Kanton eingeführt werden sollen. Und zur weiterhin unbefriedigenden Beteiligungs- und Wettbewerbspolitik im Kanton Bern.

Und nun wie angekündigt noch etwas Privates. Meine Partnerin und ich wurden am 19. September erstmals Eltern. Gian Bruno ist gesund und munter. Und wir überglücklich. Bis gestern konnte ich 4 Wochen Urlaub nehmen und wir haben die gemeinsame Zeit sehr genossen. Auch unser Wohnort hat geändert: Per Anfang Oktober sind wir in unser neues Haus in Wohlen bei Bern gezogen.

Herzliche Grüsse
Michael

Mehr in meinem ausführlichen Newsletter, den Ihr über folgenden Link lesen und mit einem Klick oben links auch gleich abonnieren könnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.