Bald sind Wahlen. Bleiben wieder zwei Drittel daheim?

Ich hoffe Du bist gut ins neue Jahr gestartet und von Omikron und Isolation möglichst verschont. Mir geht es soweit sehr gut. Letzten Sommer kam unser zweiter Sohn gesund auf die Welt, ich habe nach über 5 Jahren das Generalsekretariat der glp Schweiz in neue Hände übergeben und durfte eine familiäre Auszeit geniessen. Den Grünliberalen und dem Grossen Rat blieb ich aber natürlich treu!

Schon in gut 2 Monaten sind im Kanton Bern Wahlen. Gut möglich, dass Du das noch überhaupt nicht auf dem Radar hast, denn diese Wahlen sind wahrlich kein Gassenhauer. 2018 betrug die Wahlbeteiligung kantonsweit gerade einmal 30.5%.

Dabei geht es in den kommenden 4 Jahren um wichtige Weichenstellungen für unseren Kanton. Neben der Energiepolitik und der Finanzpolitik, wo ich in der zuständigen Kommission bin, will ich einen besonderen Fokus auf die Vereinbarung von Familie und Beruf legen. Vor weit über 10 Jahren war ich stark an der Einführung der Betreuungsgutscheine in der Stadt Bern beteiligt. Ein Erfolgsmodell, dass inzwischen auf den ganzen Kanton übertragen wurde.

Es bleibt aber viel zu tun. Für beidseitig erwerbstätige Eltern sind die finanziellen Anreize nach wie vor falsch gestellt, höhere Betreuungsgutscheine für Kleinkinder und die Abschaffung der Deckelung des Kita-Abzugs bei den Steuern sind hier dringend angezeigt. Dazu gibt es längst nicht im ganzen Kanton ein ausreichendes Angebot an Kita- und Tagesschulplätzen. Das muss sich ändern – mit Blick auf den Fachkräftemangel ist das auch volkswirtschaftlich zentral.

Bei einer tiefen Stimmbeteiligung ist die Mobilisierung umso wichtiger. Neben einer Spende hilft es mir auch sehr, wenn Du in Deinem Stadtberner Umfeld etwas Werbung für die Grünliberale Liste 5 (und mich persönlich) machst. Flyer kann ich Dir gerne zustellen. Und falls Du in der Stadt Bern ein Plakat aufhängen kannst, wäre das ebenso grossartig.

Dazu empfehle ich unseren Regierungsratskandidaten Casimir von Arx natürlich ganz besonders!

Herzliche Grüsse
Michael

PS: Ah ja, falls Du Dich fragst, warum ich in der Stadt Bern kandidiere, obwohl ich mit meiner Familie inzwischen in der Nachbarsgemeinde Wohlen bei Bern wohne: Das geschah natürlich in Absprache mit den beiden zuständigen glp-Sektionen. Einen Interessenkonflikt wird es nicht geben, denn ich bin überzeugt, dass Stadt und Agglomeration Bern in der Regionalpolitik über die Gemeindegrenzen hinweg zusammenhalten müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.